Bärlauchtal
Im Raum Schleswig-Holstein kommen Bärlauchpflanzen in derartig großen Beständen nur bei Schwabstedt vor.
Er steht gerne in nährstoffreichen Buchenwäldern und ist derzeit nicht gefährdet.
Das Bärlauchtal lockt jedes Jahr viele Touristen ins Nachtigallental.
Bärlauch ist vielseitig...
Mit dem "Waldknoblach" lässt sich so einiges zubereiten .
Ob nun ganz klassisch Bärlauchbutter oder Bärlauchfrikadellen,verarbeiten wir ihn auch zum Bärlauchbrot,Quark,Pesto und auch eingelegt als Brotaufstrich und manche andere leckere Variante.
Bärlauch pflücken
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen ,selbst etwas Bärlauch zu pflücken und sich einmal davon zu überzeugen wie lecker und vielseitig Bärlauch ist.
Und ist es lediglich wichtig, dass die Pflanzen unbeschädigt bleiben und nicht ausgegraben werden damit der Bestand geschützt ist und auch weiterhin wachsen kann.
Sollten Sie mit Ihrem Vierbeiner kommen möchten wir Sie bitten auf den Pfaden zu bleiben bzw Ihren Hund anzuleinen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.